In unserem Interview erzählt Brigitte, welchen positiven Einfluss das Verständnis über Arthrose und den eigenen Körper haben kann. alley hat ihr dabei maßgeblich geholfen.
Für ein Interview haben wir Brigitte wiedergetroffen und gefragt, was ein tiefes Verständnis ihrer Arthrose mit ihr gemacht hat.
Bereits 2009 erhielt sie die Diagnose der Kniearthrose. Zu einer Operation für ein neues Kniegelenk kam es schließlich im Jahr 2021. Seit dem Erstgespräch in ihrer behandelnden und operierenden Klinik hat Brigitte die alley App genutzt.
Video: Brigittes Erfahrung mit alley
alley, die sie nun jederzeit als Begleiterin auf ihrem Behandlungsweg nutzen konnte, schien ihr nach häufigerem Nutzen und Beantworten der Fragebögen, eine sehr gute Unterstützung zu sein. Die auf sie persönlich zugeschnittenen Wissensartikel und -videos, verdeutlichten ihr Abhängigkeiten von Diabetes und Arthrose und erklärten das bevorstehende Knie-OP-Verfahren. Auch das Care Management, als Ort des persönlichen Austauschs, haben ihr Unsicherheiten genommen. Hier konnte Brigitte weitere Rückfragen stellen oder auch einfach Sorgen loswerden.
Die Artikel und Videos in der App stärkten besonders ihr ganzheitliches Verständnis über die Arthrose-Erkrankungen und ihre Gesundheit. Die Videos zum OP-Verfahren nahmen ihr Sorgen, da sie nun im Vorfeld der OP detailliert wusste, was auf sie zukommt. Wissen über den Aufbau und die Funktionen eines Kniegelenks und folgende Behandlungsschritte gaben Brigitte ein Gefühl von Sicherheit und Selbstbewusstsein. Bestens vorbereitet konnte sie in das nächste Arztgespräch gehen und ganz gezielte Fragen stellen.
Schon immer hat sich Brigitte mit ihrem Körper auseinandergesetzt, treib gerne Sport und tanzte. Später diagnostizierte man Diabetes Typ 2. Das Thema Ernährung gewann an Bedeutung. Wann immer sie einen Rat brauchte, wendete sie sich an ihre Apotheke. Hier hat sie stets eine feste Ansprechperson, der sie vertraut.
Durch die verschiedenen Behandlungstermine rund um die anstehende Gelenkersatz-OP hatte sich die Informationssituation geändert: Die unterschiedlichen Arzttermine brachten immer mehr medizinische Informationen zur Erkrankung, Behandlung, OP und Heilungsprozess mit sich. Das Gespräch mit dem Apotheker allein reichte nicht mehr aus.