Wenn der Planet krank ist, kann der Mensch nicht gesund sein. Lesen Sie hier, warum ein gesundes Ökosystem für unsere Gesundheit wichtig ist und was wir bei alley tun, um unseren Planeten zu einem besseren Ort zu machen.

Autorin: Marie Hohensee, Medical Expert & Climate Officer

Gesundheit ist ein erstrebenswerter, aber recht komplexer Zustand. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine Definition formuliert, die betont, dass Gesundheit das Ergebnis einer Vielzahl von individuellen Faktoren ist. Zu diesen Faktoren zählen zum Beispiel

  • die Genetik und die Funktionsweise des Körpers,
  • der Lebensstil und
  • Faktoren, die mit der Struktur der Gesellschaft und ihrer Politik zusammenhängen.

Seit den 1970er Jahren werden alle diese Faktoren als „Determinanten der Gesundheit“ zusammengefasst. Ihr Zusammenspiel bestimmt, was uns gesund hält.

Was haben Determinanten mit dem Planeten zu tun?

Eine noch recht unbekannte, aber immer einflussreichere Gruppe von Einflussfaktoren sind die ökologischen Determinanten der Gesundheit. Dabei handelt es sich um Umweltfaktoren wie Wasser- oder Luftqualität und Wetterbedingungen.

Das Ökosystem der Erde liefert uns jeden Tag alle lebensnotwendigen Dinge wie Sauerstoff, Wasser, Nahrung, Materialien für Unterkünfte und Energie. Wir alle sind auf diese lebenswichtigen Güter angewiesen. Das heißt, unsere Gesundheit erhält ihre Grundlage durch den Planeten.

Wie gefährdet ein kranker Planet unsere Gesundheit?

Der sorglose Umgang mit Ressourcen bringt nicht nur unmittelbar Menschen in Gefahr, die extremen Hitzeperioden ausgesetzt sind oder denen das Trinkwasser fehlt. Auch hier in Deutschland sind die Auswirkungen von Hitze, extremen Wetterlagen und schlechter Luft spürbar!

Neben dem direkten Einfluss, den zum Beispiel die veränderte Luft auf bestimmte Gruppen wie Asthmatiker hat oder den die Hitze auf die Bevölkerung in großen Städten hat, gibt es noch einen weniger sichtbaren Zusammenhang: Extremereignisse wie Hitze, Überschwemmungen und die damit verbundene unsichere Lebenssituation, aber auch ungeeignete Lebensmittel, schlechte Luft- und Wasserqualität und viele weitere Umweltschadstoffe lösen einen körperlichen und psychischen Spannungszustand aus, der sich direkt negativ auf unsere Gesundheit auswirkt. Dieser nennt sich Umweltstress!

""

Was ist die nachhaltige Vision von alley?

alley engagiert sich für die Gesundheit des Planeten, denn wenn der Planet krank ist, kann der Mensch nicht gesund sein! Der Klimawandel hat bereits ernsthafte Auswirkungen auf die Gesundheit und das Leben von Millionen von Menschen weltweit. Wir müssen ein Bewusstsein für die Folgen unseres Verhaltens entwickeln. Es ist an der Zeit, unsere Kräfte zu bündeln – als Unternehmen, als Akteure im Gesundheitssektor und als Einzelpersonen. Denn wir alle können einen Beitrag zur Gesundung des Planeten leisten.

Nachhaltigkeit bedeutet für uns mehr als nur die Minimierung unserer negativen Auswirkungen. Der Schlüssel liegt für uns in der Maximierung unseres positiven Einflusses.

Was genau tut alley um die Welt ein bisschen besser zu machen?

Lasst uns weniger reden und mehr handeln! Unser Nachhaltigkeitsteam agiert als Botschafter für Regeneration und positive Auswirkungen sowohl im Unternehmen als auch in unserem Umfeld.

Wir haben unseren CO2-Fußabdruck von 178t kompensiert und sind seit März 2021 aktives Mitglied bei Leaders for Climate Action. Mit über 1400 Mitgliedern ergreift LFCA systematisch Maßnahmen und sendet der Politik ein deutliches Signal, dass die „Digitalindustrie“ stärkere politische Klimaschutzmaßnahmen begrüßt.

Wir reduzieren unseren CO2-Fußabdrucks durch bewusste Geschäftsreisen, nachhaltige Büro- und Reinigungsprodukte, vegetarisches Catering, nachhaltiges Banking und dem Wechsel zu echtem Ökostrom. Indem wir grüne Gewohnheiten etablieren und unser Unternehmen konsequent nachhaltiger aufstellen, möchten wir unsere Emissionen bis März 2022 um 30 % senken.

Eines unsere Hauptziele ist es gemeinsam zu lernen und jede:n bei alley zu befähigen, seine oder ihre Stimme zu erheben. Wir wollen gemeinsam eine positive Wirkung erzielen, indem wir die Sensibilität für Nachhaltigkeit Tag für Tag leben und in Normalität verwandeln.

Mehr über alley erfahren

alley besteht aus einem unabhängigen Team. Die Gründer:innen verfügen über langjährige Erfahrungen und Expertise im Gesundheitswesen und kennen den Markt und das Potenzial patientenindividueller Versorgungslösungen. Lernen Sie alley kennen.

""

Horton, R., Beaglehole, R., Bonita, R., et al., S. (2014). From public to planetary health: a manifesto. The Lancet, 383(9920), 847.

Myers, S. S. (2017). Planetary health: protecting human health on a rapidly changing planet. The Lancet, 390(10114), 2860-2868.

Olaf Müller, Albrecht Jahn, Sabine Gabrysch (2018). Planetary Health Ein umfassendes Gesundheitskonzept. Deutsches Ärzteblatt, 115(40), 1751-1752.

Traidl-Hoffmann, C., Schulz, C., Herrmann, M., et al. (2021) Planetary Health: Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän. Berlin: MMVmbH&Co. KG

Weitere interessante Artikel