Project Description
Während der Corona-Pandemie in ein Krankenhaus? Das kann Fragen aufwerfen. Lesen Sie hier, warum Ihre anstehende Operation und der Klinikaufenthalt auch zu Zeiten der Pandemie sicher ist.
Die Pandemie stellt besondere Herausforderungen an das Gesundheitssystem. Für die Kliniken stehen möglichst reibungslose Abläufe, die Sicherheit des Personals und natürlich auch Ihre Gesundheit im Fokus.
Veränderungen im Klinikalltag
Neben den allgemeinen Maßnahmen wie Abstand halten, Maske tragen und Lüften hat jede Klinik ein umfassendes Hygienekonzept entwickelt. Diese Konzepte basieren auf den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts.
Durch eine veränderte Terminkoordination wird die Patientenzahl in den Wartezimmern reduziert. Erscheinen Sie darum unbedingt pünktlich, aber nicht früher als nötig, zu Ihrem Termin. Einige Kliniken haben Behandlungszimmer umgestaltet oder im Wartebereich Stühle entfernt. Durch diese und weitere Maßnahmen wird die Ansteckungsgefahr reduziert. Leider können diese Maßnahmen auch dazu führen, dass Sie länger auf einen Termin warten müssen oder am Tag des Termines nicht von Ihren Liebsten begleitet werden können. Rücksichtnahme und gegenseitige Unterstützung sind in dieser Zeit essenziell.

Ihre Genesung im Fokus
Ihre Situation und die Entscheidung für eine Operation, wird durch Ihre Behandler:innen sehr ernst genommen. Eine schnelle und sichere Genesung ist auch während einer Pandemie das gemeinsame Ziel.
In diesen besonderen Zeiten, müssen Kliniken Abläufe und Entscheidungen neu organisieren: Betten, chirurgische Materialien und auch das Pflegepersonal wird stärker als sonst benötigt. Bei einer hohen Auslastung wird überprüft, welche Behandlungen vorzuziehen und welche auch gegebenenfalls verschoben werden können.
Bleiben Sie geduldig und suchen Sie bei Fragen unbedingt das Gespräch mit Ihren Behandler:innen. Durch gegenseitige Rücksichtnahme und Verständnis kann zeitnah die bestmögliche Lösung gefunden werden.
Wartezeiten überbrücken
Sollten Sie von kurzfristigen Terminverschiebungen betroffen sein, sehen Sie diese als gewonnene Chance. Die Chance, sich noch besser vorzubereiten. Auch wenn die Tasche für die Klinik bereits gepackt ist, gibt es weitere Vorbereitungen, für eine schnellere Genesung:
Nutzen Sie den alley Trainer und bewegen Sie sich, um die Muskulatur zu stärken. Eine gestärkte Muskulatur kann den Heilungsverlauf nach einer Operation positiv beeinflussen.
Nutzen Sie (weitere) Physiotherapieeinheiten. Erfragen Sie dort zusätzliche Tipps und Übungen für zu Hause.
Richten Sie sich zu Hause Ihre eigene Übungs- oder Trainingsecke ein. Für Ihre Rehabilitation nach der Operation kann dies sehr hilfreich sein.
Wenn möglich, besorgen Sie sich im Vorfeld schon Unterarmgehstützen und üben Sie die Handhabung.
Bereiten Sie ihr häusliches Umfeld für die Zeit nach Ihrer Operation vor. Beseitigen Sie eventuelle Stolperfallen und sortieren Sie Ihre Schränke so, dass Sie nach der Operation problemlos alle notwendigen Gegenstände und Kleider erreichen können.
Wie alley Sie während Corona unterstützt

Persönlichen Gesprächen & Unterstützung durch medizinische Expert:innen per Telefon und E-Mail. Wir sind jederzeit für Sie da, auch zwischen Behandlungsterminen.
Physiotherapeutischen Übungen für Zuhause. Individuell an Ihren Gesundheitszustand angepasst.
Tipps & geprüftem Wissen zu Beschwerden und den richtigen Umgang damit.
Der Möglichkeit, den Verlauf Ihrer Gesundheit und Beschwerden festzuhalten. So verstehen Sie Zusammenhänge besser und haben alle Informationen an einem Ort, wenn Sie Ihre Ärzt:innen wiedersehen.
Alles sicher von Zuhause. Denn: wo alley ist, ist auch ein Weg.
Weitere interessante Artikel
- Sicher in die Reha während CoronaTatjana Lajendäcker2021-12-09T10:39:24+00:00
Sicher in die Reha während Corona
- Sicher zum Arzt trotz CoronaTatjana Lajendäcker2022-02-11T15:29:27+00:00
Sicher zum Arzt trotz Corona
- Sichere Gelenkersatz-OP während CoronaTatjana Lajendäcker2022-02-17T10:16:14+00:00
Sichere Gelenkersatz-OP während Corona
- OP verschoben wegen Corona: Wie alley Brigitte P. halfTatjana Lajendäcker2022-04-07T13:49:05+00:00
OP verschoben wegen Corona: Wie alley Brigitte P. half