Im Interview erzählt uns Brigitte P. über das Wirken der Übungen aus dem alley Trainer und dem Mehrwert des Leistungschecks.

von: Lisa Albersmeier, Kunsthistorikerin

Brigitte P., die uns bereits von ihren persönlichen Erfahrungen mit der alley App berichtet hat, insbesondere in Corona-Zeiten, als viele Arzttermine verschoben wurden und Kontaktmöglichkeiten stark eingeschränkt waren, haben wir wiedergetroffen und speziell zum Thema Aktivität mit Arthrose gesprochen.

Brigitte, die im März 2021 für ein Knie-Ersatzgelenk operiert wurde, nutzte bereits einige Woche zuvor die alley App auf Empfehlung ihres operierenden Arztes. Neben den individuellen Wissensartikeln- und Videos, die ihr Verständnis über ihre Arthrose stärkten, halfen ihr die Übungen aus dem alley Trainer, auch körperlich gestärkt und ein stückweit sicherer in die OP zu gehen. Dank der Erläuterungen zu jeder Übung, war Brigitte klar, welch Wirkungen selbst die kleinen Übungen für ihr Knie schon vor der Operation haben können.

Nach der Operation und dem Klinikaufenthalt hatte Brigitte das Pech, dass sie elf Tage auf ihre anschließende Aufnahme in die Reha warten musste. Da man in einer Reha in der Regel fünf bis sechs Anwendungen pro Tag erhält, fehlten ihr und insbesondere ihrem frisch operierten Knie zunächst rund 60 Anwendungen. Um diese wartende Zeit sinnvoll und aktiv zu überbrücken, nutzte Brigitte in Begleitung ihrer Physiotherapeutin Übungen aus dem alley Trainer. Das hat ihr sehr geholfen und auch die Physiotherapeutin war zufrieden mit den schnellen Fortschritten, die Brigitte dank der weiteren Übungen machte.

""

Auch meine Physiotherapeutin fand die Übungen aus dem alley Trainer sehr gut und war zufrieden mit meinen schnellen Fortschritten.

""

Brigitte P.

Video: Brigittes Erfahrung mit dem alley Trainer

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch den Start des Videos Daten an YouTube übermittelt werden.

Fortschritte konnte sie sich nicht mehr nur von ihrer Physiotherapeutin bestätigen lassen. Dank des Leistungscheck der App, konnte sie nun anhand von gezielten Fragen zu ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit, wie z.B. Beweglichkeit oder Kraft zu unterschiedlichen Zeitpunkten der Therapie, selbst Fortschritte, aber auch Defizite feststellen und dementsprechend Übungen intensivieren.

Die Kombination aus dem Verständnis über den eigenen Körper und die Arthrose mit den individuellen Übungen für ihr Knie haben Brigitte viel sicherer in ihrem aktiven Alltag werden lassen. Heute ist sie sehr stolz auf sich, dass sie ohne Einschränkungen und mit stabiler Körperhaltung wieder Treppen auf- und absteigen kann.

""

Schon immer hat sich Brigitte mit ihrem Körper auseinandergesetzt, treib gerne Sport und tanzte. Später diagnostizierte man Diabetes Typ 2. Das Thema Ernährung gewann an Bedeutung. Wann immer sie einen Rat brauchte, wendete sie sich an ihre Apotheke. Hier hat sie stets eine feste Ansprechperson, der sie vertraut.
Durch die verschiedenen Behandlungstermine rund um die anstehende Gelenkersatz-OP hatte sich die Informationssituation geändert: Die unterschiedlichen Arzttermine brachten immer mehr medizinische Informationen zur Erkrankung, Behandlung, OP und Heilungsprozess mit sich. Das Gespräch mit dem Apotheker allein reichte nicht mehr aus.

alley App bei Arthrose & Knie- oder Hüftbeschwerden

Individuelle Wissensartikel, Organisation Ihrer Behandlung, persönliche Übungen und mehr.

    Für eine optimale Behandlung und mehr Lebensqualität: Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und erfahren Sie als erste:r, wenn alley kostenfrei genutzt werden kann.

    ""

    Weitere interessante Artikel