alley ernennt Dr. Lars Jäger zum Chief Medical Officer (CMO) und erweitert medizinischwissenschaftlichen Fachbeirat
Köln, den 10. November 2021. Das deutsche Gesundheitswesen gehört zu den besten der Welt. Doch damit das auch so bleibt, braucht es Fortschritt und Erneuerung – strukturell, finanziell und technologisch. Ein wesentlicher Entwicklungstreiber dabei ist die Digitalisierung, die neue Möglichkeiten bietet, Qualität und Effizienz in der Gesundheitsversorgung zu verbessern und dabei den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Genau dafür steht alley: Als medizinische Plattform und Therapiebegleit-App mit dem Fokus Gelenkbeschwerden befähigt alley Patient:innen, aktiv an ihrer Therapieplanung mitzuwirken, ermöglicht ihnen, den behandelnden Ärzt:innen und Therapeut:innen therapie-relevante medizinische und soziale Informationen strukturiert zur Verfügung zu stellen und erleichtert die Arzt-Patienten-Kommunikation. Das steigert die Effizienz und durch die Einbeziehung einer Vielzahl patientenindividueller Faktoren auch die Qualität in der Behandlung. Um diese Leistungen für alle nutzbar auf einer Plattform zu verbinden, arbeitet alley eng mit den beteiligten Parteien im Gesundheitswesen zusammen: mit Kliniken und ambulanten Ärzt:innen und Physiotherapeut:innen, mit den Patient:innen als Nutzer:innen der App und mit den Krankenkassen als Leistungserbringern.
Die Position als Chief Medical Officer (CMO) bei alley übernimmt zum 01.11.2021 Dr. Lars Jäger. Er verantwortete bisher als Head of Science und Head of Quality Management die wissenschaftliche Begleitung des alley-Versorgungsmodells sowie die Zertifizierung des Unternehmens und der medizinischen Plattform alley. Vor seinem Einstieg bei alley war er in Forschung und Lehre im Gesundheitswesen tätig.
Manuel Mandler, CEO und Gründer von alley, erklärt: „Ich freue mich Dr. Lars Jäger als erfahrenen Kollegen für die Position des CMO gewonnen zu haben und gemeinsam mit ihm alley weiterzuentwickeln. Ich bin Dr. Anne Latz für das gemeinsam Erreichte sehr dankbar und freue mich, sie weiterhin als Beiratsmitglied im Beraterteam von alley zu haben.”
Dr. Anne Latz verstärkt ab November mit ihrer Expertise als Digital Doctor den Fachbeirat des Unternehmens. In ihrer bisherigen Rolle als CMO hat sie die Produkt- und Unternehmensentwicklung sowie den Aufbau strategischer Partnerschaften entscheidend geprägt und in der Phase der Markteinführung der medizinischen Plattform alley begleitet. Jetzt hat sie selbst gegründet und widmet sich den Themen personalisierte Prävention, Lebensstilmedizin und Frauengesundheit.
Der medizinisch-wissenschaftliche Beirat aus führenden internationalen Expert:innen aus Praxis, Wissenschaft und Wirtschaft unterstützt alley bei fachlichen, inhaltlichen und strategischen Fragestellungen auf Produkt- und Unternehmensebene, um Lösungen nah an den Bedürfnissen der einzelnen Zielgruppen zu entwickeln. Dieser bisher sechsköpfige Beirat wurde zum vierten Quartal 2021 neben Dr. Anne Latz noch um drei zusätzliche Mitglieder erweitert.
Dr. Anke Diehl ist Chief Transformation Officer (CTO) am Universitätsklinikum Essen. Sie ist als Ärztin in der Neurologie, Neuroradiologie, Radiologie und Psychiatrie tätig gewesen und leitete ein internationales Studienzentrum am Universitätsklinikum Essen, das sich auf die Begutachtung von neurologischen und neuroradiologischen Studien spezialisiert hat. Als erste “Digital Transformation Managerin” unterstützt sie alley mit ihrer Expertise im Bereich Digitalisierung im Gesundheitswesen und bei der Implementierung des innovativen Versorgungsmodells in der Praxis.
Mina Luetkens ist studierte Physikerin, Gründerin von Patients4Digital, Healthcare Innovation Aktivistin und Expertin für Patientenorientierung im Gesundheitswesen. Sie ist mehr als zwölf Jahre für Pharma- und MedTech-Unternehmen tätig und kennt den internationalen Gesundheitsmarkt mit seinen verschiedenen Gesundheitssystemen. Mit Patients4Digital setzt sie sich für eine erfolgreiche, patientenorientierte Digitalisierung im Gesundheitswesen ein. Bei alley vertritt sie die Patientenperspektive und arbeitet gemeinsam mit alley an einem starken Netzwerk.
Philipp Pogoretschnik baute nach seinem International Business Studium das physiotherapeutische Praxisnetzwerk seiner Familie aus und gründete 2016 HUMANOO, eine Plattform für Betriebliches Gesundheitsmanagement und mehr Bewegung am Arbeitsplatz. Als Digital-Health-Unternehmer kennt er die Herausforderungen junger Unternehmen im medizinischen Umfeld und bringt bei alley seine Expertise in den Bereichen Produktentwicklung und Sales ein.
Zu den weiteren Mitgliedern des Fachbeirats zählen Prof. Dr. Heiko Graichen, Chefarzt der Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe, Dr. Holger Haas, Chefarzt des Gemeinschaftskrankenhaus Bonn, Dr. Anant Jani, Honorary Research Fellow im Department of Primary Health Care Sciences an der Universität Oxford, Dr. Andreas Ringmann Uggla; Gründer und Geschäftsführer von Doktor24, sowie Dr. Alexia Zurkuhlen, Leiterin des gewi-Instituts für Gesundheitswirtschaft e.V. und der HRCB Projekt GmbH.
Über alley
alley ist eine medizinische Plattform, die in Zusammenarbeit mit Leistungserbringern und Kostenträgern den optimalen Behandlungspfad für Patient:innen strukturiert. Ziel ist es, durch Qualitäts- und Effizienzsteigerung in der Behandlung, die individuelle Lebensqualität der Patient:innen zu verbessern. Als Plattform mit 360-Grad-Blick erschließt alley das volle Potenzial analoger und digitaler Medizin, indem sie medizinische Daten und die Kommunikation zwischen Patient:innen, niedergelassenen Ärzt:innen, Kliniken und physiotherapeutischer Nachsorge auf einer Plattform bündelt. Die so generierten Daten stellt alley als analytischer Provider zur optimierten Therapie- und Versorgungsplanung bereit. Als smarte Brückenbauerin und persönliche Begleiterin stimmt alley individuelle Patientenbedürfnisse mit ausgewählten Behandlungsmethoden ab. alley ist das erste Produkt der 2019 von Manuel Mandler und Klara Honsl in Köln gegründeten VBMC ValueBasedManagedCare GmbH. Aufgabe des Unternehmens ist es, analytisch getriebene Managed Care-Lösungen auf Basis des Value Based Medicine-Ansatzes zu entwickeln. Das Unternehmen hat 40 Mitarbeitende. Mehr Information unter www.alley.de
Pressekontakt:
VBMC ValueBasedManagedCare GmbH
Christina Auffenberg
Tel.: +49 151 72068090
E-Mail: Presse@alley.de
Hoschke & Consorten PR GmbH
Christina Siebels
Tel. +49 40 369050-58
E-Mail: c.siebels@hoschke.de